- Unterrichtspsychologie
- Unterrichtspsychologie(Psychologie des Lehrens), Gebiet der Psychologie, das sich mit der Frage beschäftigt, was hinsichtlich bestimmter Lehrmethoden geschieht oder geschehen müsste, damit bestimmte gewünschte Verhaltensänderungen bei Schülern bewirkt werden können. Hat beispielsweise ein Schüler im Mathematikunterricht gelernt, wie man quadratische Gleichungen löst, zeigt er jetzt gegenüber derartigen Anforderungen ein anderes Verhalten, als vor dem betreffenden Unterricht. Die Lehrer sollten also wissen, wie Kinder lernen und wie Motivation und andere Voraussetzungen des Lernens beeinflussbar sind.In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich die wissenschaftliche Psychologie viel nachdrücklicher mit Problemen des Lernens als mit Problemen des Lehrens befasst. Dies bewirkte, dass wir heute über eine Vielzahl von Lerntheorien verfügen, über Probleme des Lehrens aber weit weniger wissen.In neuerer Zeit wird (besonders in den USA) die Bezeichnung Unterrichtspsychologie durch die Bezeichnung Instruktionspsychologie ersetzt.
Universal-Lexikon. 2012.